Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema gehlebt in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema gehlebt

Buchtipp: Wanderwissen kompakt

„Wandern ist wunderbar einfach und für viele Menschen mittlerweile zu einem wohltuenden Alltagsausgleich geworden. Mit Wissen, einer guten Vorbereitung und Achtsamkeit lässt sich der Wandergenuss allerdings noch erheblich steigern.“ Mit d...
BuchtippsBraumüller VerlagBuchrezensionBuchtippChristian HladeWanderwissenWanderwissen KompaktWeltweitwandern
Buchtipp: WANDERLUST EUROPA

Europas vielfältige und beeindruckende Landschaft lässt sich am besten zu Fuß entdecken. WANDERLUST EUROPA ist ein Buch zum in die Ferne schweifen, zumindest in die europäische Ferne. Reich bebildert, informativ und lesenswert. Die nächsten Fernwa...
BuchtippsBuchrezensionBuchtippEuropaFernwanderwegGestaltenTrekking
Das Hütten-Quiz

Wie sehr kennst du dich in der Welt der Alpenvereins-Hütten aus? Teste dein Wissen in diesem Hütten-Quiz und erfahre, welcher Typ Hüttenwanderer du bist. Dieser Artikel erschien erstmalig im Magazin weitweg 2/2021 der ÖAV Sektion Weitwanderer. D...
WissenAlpenvereinshüttenHütten-quizHüttenwandernQuiz
Arbeits- und Lebensplatz Hütte

Ihr Alltag ist die Hütte, ihre Heimat der Berg. Wirte und Mitarbeiter auf den alpinen Schutzhütten leben in romantisierender Vorstellung den Traum von Freiheit und Selbstverwirklichung. Doch das Leben und Arbeiten auf den Schutzhütten besteht nicht ...
WissenAlpenvereinshüttenArbeitsplatz HütteHüttenjobHüttenpachtSchutzhütten
„Hier sitzen Nichtraucher und Raucher, die nicht rauchen!“ – Geschichte der Hüttenregeln

Die Freiheit in den Bergen unterliegt nicht nur auf den Wegen gewissen Regeln, vor allem in den Hütten ist Ordnung und Sauberkeit gewünscht. Und dies nicht nur in der Küche, sondern im gesamten Gebäude und im Umfeld. Woher kommen aber eigentlich di...
WissenAlpenverein ÖsterreichGeschichte Der AlpenvereinshüttenGeschichte Der SchutzhüttenHüttenordnungHüttenregelnSchutzhütten
Inseln der Askese – Schutzhütten in Österreich

Keine Aussicht, niederprasselnder Dauerregen, ein rutschiger Aufstiegsweg, lang und schwierig noch dazu. Einen Wandertag wie diesen würden wir wohl nicht mit Lobeshymnen in unser Tourentagebuch schreiben. Aber etwas vielleicht doch: Die trockenen Räu...
WissenAlpenverein ÖsterreichGeschichte Der AlpenvereinshüttenSalmhütteSchutzhüttenTölzer Richtlinien
Inseln der Askese – Schutzhütten in den Alpen

Keine Aussicht, niederprasselnder Dauerregen, ein rutschiger Aufstiegsweg, lang und schwierig noch dazu. Einen Wandertag wie diesen würden wir wohl nicht mit Lobeshymnen in unser Tourentagebuch schreiben. Aber etwas vielleicht doch: Die trockenen Räu...
WissenAlpenverein ÖsterreichGeschichte Der AlpenvereinshüttenSalmhütteSchutzhüttenTölzer Richtlinien
Lebendiger Trockenrasen und ein Diebstahl

“Kuhschellen im Naturpark Leithagebirge ausgegraben”, lautete eine etwas ungewöhnliche Schlagzeile Ende April. Unbekannte Diebe haben am Kirchberg bei Donnerskirchen rund 180 Kuhschellen entwendet und stattdessen Erdlöcher hinterlassen. Die viole...
Natur Und UmweltKuhschelleLeithagebirgeNaturschutzgebietPerchtoldsdorfer HeideTrockenrasen
Zurück(gehend) in die Zukunft – Gletscherbericht 2019/20

Wenn der Alpenverein Österreich im April eine Pressekonferenz organisiert, betrifft es mit ziemlicher Sicherheit die Gletscherwelt. Und ja, jährlich grüßt das Murmeltier. Auch dieses Jahr musste ein Rückgang der Gletscher im Gletscherbericht verla...
Natur Und UmweltAlpenverein ÖsterreichGletscherberichtGletscherschmelzeKlimawandelPasterze