Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Unsere Feste in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Unsere Feste

4. November | Hl. Karl Borromäus

Er war Kardinal, Erzbischof von Mailand und ein bedeutender Vertreter der katholischen Reform nach dem Trienter Konzil. Der Beitrag 4. November | Hl. Karl Borromäus erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
31. Oktober | Wolfgang von Regensburg

Wolfgang wurde um 924 in Pfullingen, Baden-Württemberg, geboren und 968 zum Priester geweiht. Der Beitrag 31. Oktober | Wolfgang von Regensburg erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel

Während Matthäus und Markus in der Apostelliste an zehnter Stelle einen Thaddäus nennen, finden wir bei Lukas und in der Apostelgeschichte an elfter Stelle einen "Judas des Jakobus". Der Beitrag 28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel erschien z...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
20. Oktober | Vitalis von Salzburg

Herz und Lilie | Er war ab 716 als Nachfolger des hl. Rupert Bischof in Salzburg und Abt des Klosters Sankt Peter. Der Beitrag 20. Oktober | Vitalis von Salzburg erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
18. Oktober | Hl. Lukas

Lukas gilt als der Verfasser des gleichnamigen Evangeliums und der Apostelgeschichte, in der er öfters in der Wir-Form berichtet. Der Beitrag 18. Oktober | Hl. Lukas erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
9. Oktober | Dionysius von Paris

Nach der Legende wurde Dionysius von Paris vom römischen Bischof Fabianus mit sechs anderen Bischöfen als Missionar nach Gallien geschickt und war vermutlich der erste Bischof von Lutecia Parisiorum, dem römischen Paris. Der Beitrag 9. Oktober | Dio...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
4. Oktober | Franz von Assisi

Er wurde um 1181/82 zu Assisi als Sohn reicher Eltern geboren. Sein Vater nannte ihn gern Francesco (»den kleinen Franzosen«). Der Beitrag 4. Oktober | Franz von Assisi erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
29. September | Michael der Erzengel

Der Erzengel Michael wird von der katholischen, der evangelischen und anglikanischen Kirche am 29. September gefeiert: Sein Name bedeutet im Hebräischen „Wer ist wie Gott?“. Der Beitrag 29. September | Michael der Erzengel erschien zuerst auf Dorf...
Dorf.kulturKircheUnsere Feste
21. September | Matthäus, der Apostel

Der Apostel Matthäus war Zöllner und damit Kollaborateur der römischen Besatzungsmacht seiner Zeit. Der Beitrag 21. September | Matthäus, der Apostel erschien zuerst auf Dorfzeitung. Kultur online.
Dorf.kulturKircheUnsere Feste