Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Serien-Kritik in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Serien-Kritik

Serien-Kritik: „The Underground Railroad“

Nachdem Barry Jenkins („Moonlight“, „If Beale Street Could Talk“) bereits mehrfach sein Können als Spielfilm-Regisseur unter Beweis gestellt hat, saß er für Amazon nun zum ersten Mal für eine komplette Serie im Regiestuhl. Mit „The Underg...
AllgemeinKritikSerienThe Underground Railroad
Serien-Kritik: „Love, Death & Robots“ – Staffel 2 (Netflix)

Die erste Staffel der Animations-Anthologie-Serie auf Netflix kam überraschend und begeisterte durch die Mischung aus abwechslungsreichen SciFi-Spielarten. „Love, Death & Robots“ war kurzweilig, blutig und regte in den besten Momenten ...
SerienStreamingCyperpunkKritikLove Death & RobotsNetflixScifiSerieSerienkritik
Serien-Kritik: „Schitts Creek“ – Staffel 1

Ursprünglich veröffentlicht auf Film plus Kritik - Online-Magazin für Film & Kino: Comedy-Serien haben es tendenziell eher schwer in der neuen Serienwelt, die von epischen Event-Episoden und teuer produzierten Settings lebt, die aussehen, wie gr...
Allgemein
Serien-Kritik: „Schitts Creek“ – Staffel 1 (Neu-VÖ auf DVD)

Comedy-Serien haben es tendenziell eher schwer in der neuen Serienwelt, die von epischen Event-Episoden und teuer produzierten Settings lebt, die aussehen, wie große Hollywood-Filme es früher getan haben, als es noch solche gab. Eine Ausnahme von wen...
AllgemeinSerienSchitt's CreekSchitt's Creek KritikSchitt's Creek Staffel 1
Serien-Kritik: „WandaVision“ – Staffel 1 (Disney+)

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) kam, sah und siegte in den Kinosälen dieser Welt. Das Franchise ist mittlerweile die erfolgreichste Filmreihe aller Zeiten, der Umsatz beläuft sich dabei auf weit mehr als 20 Milliarden Dollar. Der Eroberungsfeldzu...
SerienDisneyDisney+KritikMarvelMcuSerieSerienkritikSitcomTvWandavision
Serien-Kritik: „Family Guy“ – Staffel 18 (Netflix)

Multitalent Seth MacFarlane war als Host nicht nur für die letzte, halbwegs erträgliche Oscar-Verleihung verantwortlich, sondern sorgt seit gut 2 Jahrzehnten als Autor, Producer, Sprecher und kreatives Genie für Lacher in „Family Guy“, &...
AllgemeinSerienFamily GuyFamily Guy KritikFamily Guy NetflixFamily Guy Staffel 18
Serien-Kritik: „Last Man Standing“ – Staffel 1

Menschen jenseits der 30 erinnern sich mit ziemlicher Sicherheit an eine Kindheit, in der nachmittags und abends diverse Sitcoms über den Fernsehbildschirm flimmerten: „Friends“, „Die Nanny“, „Full House“, „Ma...
AllgemeinSerienLast Man StandingLast Man Standing Staffel 1Tim Allen
Serien-Kritik: „Monk“ – Staffel 2

Der defektive „obsessive compulsive detective“ Adrian Monk war zurück: Von 2003 bis 2004 wurde Staffel 2 der bis dahin erfolgreichsten amerikanischen Kabel-Serie aller Zeiten in den USA ausgestrahlt, etwas später bei uns. Nachdem Staffel ...
AllgemeinSerienMonkMonk KritikMonk Staffel 2
Serien-Kritik: „Monk“ – Staffel 1

Anfang der 00-er-Jahre betrat eine neue Detektiv-Figur die Film- und Serienwelt: Adrian Monk, der zwangsneurotische Ermittler, der ebenso obsessiv wie genial ist. Nicht nur reihte er sich in kurzer Zeit in die Riege großer, literarischer und aus Film ...
AllgemeinSerienMonkMonk Staffel 1