BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Schauspielhaus Salzburg in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Schauspielhaus Salzburg

Beitragsbild des Blogbeitrags Kleine Geister – Schauspielhaus Salzburg

Kleine Geister – Schauspielhaus Salzburg

Kleine Geister, ganz groß Theodora Bauers infernalisches Polittheater „Kleine Geister“ feiert am Schauspielhaus Salzburg in der Regie von Sandra Schüddekopf Uraufführung. Skurril, humorvoll und mit dem gewissen Wiedererkennungsfaktor. Di...

· Schauspiel
Beitragsbild des Blogbeitrags Corpus Delicti – Schauspielhaus Salzburg

Corpus Delicti – Schauspielhaus Salzburg

Individualisten unerwünscht: „Corpus Delicti“ Tabea Baumann inszenierte Juli Zehs Dystopie am Schauspielhaus Salzburg optisch klar und philosophisch vollgepackt. Es ist die Frage aller Fragen: Was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Im F...

· Schauspiel
Beitragsbild des Blogbeitrags „Corpus delicti“ – ein Ritt in die Hölle

„Corpus delicti“ – ein Ritt in die Hölle

Die erfolgreiche Biologin Mia Holl steht voll hinter dem „wohlwollenden“ Rechtssystem der Methode. Die demokratischen Grundsätze wurden durch vielfältige Überwachungsmaßnahmen abgelöst, denn das Ziel ist körperliche Bestverfassung. Verstöße...

AktuellSchauspielhaus Salzburg
Beitragsbild des Blogbeitrags Peter Blaikner: Das Büchergeheimnis

Peter Blaikner: Das Büchergeheimnis

Frau Karin Fink besitzt eine zwar eine „Qualitätsbuchhandlung“, doch weiß das leider niemand zu schätzen. Ihr bester „Kunde“ ist der bescheidene, nette Herr Felix Buchner, der Bücher über alles liebt, doch weder Job noch Geld hat. Der Beit...

AktuellJugendstückMusicalSchauspielhaus Salzburg
Beitragsbild des Blogbeitrags Das Büchergeheimnis – Schauspielhaus Salzburg

Das Büchergeheimnis – Schauspielhaus Salzburg

Krawall im Buchregal Peter Blaikners musikalische Kinderstück  „Das Büchergeheimnis“ feierte am Schauspielhaus Salzburg Uraufführung. Endlich Nachschub für die nächste Generation Theaterbesucher:innen – und der bleibt mit Regiss...

· Junges Theater· Musiktheater
Beitragsbild des Blogbeitrags Arsen und Spitzenhäubchen – Schauspielhaus Salzburg

Arsen und Spitzenhäubchen – Schauspielhaus Salzburg

Schwesterherz, geh‘ bring das Arsen g’schwind her Heiter und temporeich präsentiert sich die schwarz-weiße Inszenierung von „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Schauspielhaus Salzburg. Für die besondere Note sorgt der Elan des En...

· Schauspiel
Beitragsbild des Blogbeitrags Nachtland – Schauspielhaus Salzburg

Nachtland – Schauspielhaus Salzburg

Das Abendland liegt in Schutt und Asche, aber im „Nachtland“ tönt es dafür umso lauter. Sarantos Georgios Zervoulakos kleckert in seiner Inszenierung der bitterbösen Komödie nicht mit Stereotypen, sondern klotzt. Lachen erlaubt, Nachden...

· Schauspiel
Beitragsbild des Blogbeitrags Heute Abend: Lola Blau – Sonderbar | Schauspielhaus Salzburg

Heute Abend: Lola Blau – Sonderbar | Schauspielhaus Salzburg

Benjamin Blaikner inszenierte „Heute Abend: Lola Blau“, Georg Kreislers größten Theatererfolg, auf der Bühne der Sonderbar im Schauspielhaus Salzburg. „Wissen’s eh, wie’s hoit is…“ tönt es an diesem Abend i...

· Musiktheater· Schauspiel
Beitragsbild des Blogbeitrags Stolz und Vorurteil* (*oder so) – Schauspielhaus Salzburg

Stolz und Vorurteil* (*oder so) – Schauspielhaus Salzburg

15 Uhr in Salzburg, die Figur sitzt Aufgedreht, vielschichtig und pointiert: mit „Stolz und Vorurteil (oder so)“ bringt Jérôme Junod mit den Studentinnen des Schauspielhaus Salzburg eine flippige Variante des britischen Klassikers auf die...

· Junges Theater· Schauspiel