Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Konjunktur in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Konjunktur

Bankhaus Spängler: Konjunkturerwartungen niedrig, EZB setzt Kampf gegen Inflation fort

Markus Dürnberger, Asset Manager im Bankhaus Spängler, analysiert in einem aktuellen Kapitalmarktupdate die Entwicklung der globalen Wirtschaft.
NewsBankhaus SpänglerEzbInflationKonjunktur
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Starke Abkühlung der Konjunktur in Österreich

UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt auf minus 2,0 Punkte, den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die Abschwächung der globalen Konjunktur belastet vor allem die heimische Industriestimmung.
NewsKonjunkturKonjunkturindikatorUnicredit Bank Austria
Bankhaus Spängler: Chancen für Anleger trotz getrübter Konjunkturaussichten

Markus Dürnberger, Asset Manager im Bankhaus Spängler, analysiert in einem aktuellen Kapitalmarktupdate die Entwicklung der globalen Wirtschaft.
NewsAnlegenBankhaus SpänglerKapitalmarktaussichtKonjunktur
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Ukraine-Konflikt dämpft Wachstumsaussichten

Die Verbesserung des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators vor Ausbruch der Ukraine-Krise im Februar lag bei 3,8 Punkten. Russland-Sanktionen, hohe Energiepreise und Unsicherheit dämpfen Konjunkturerholung in Österreich um kumuliert 1,25 Prozen...
NewsBank AustriaKonjunkturindikatorUkraine KriegUnicreditUniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Fortsetzung der Erholung

Der deutliche Rückgang des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators im Dezember 2021 weist auf eine Konjunkturverlangsamung im Winter durch Infektionsverlauf und Lieferengpässe hin. Es ist zu erwarten, dass 2022 eine Wende in der Geldpolitik bringt.
NewsAufschwungErholungKonjunkturindikatorUnicredit Bank AustriaUniCredit Bank Austria Konjunktureinschätzung 2022/23: Österreichs Wirtschaft auf Wachstumskurs

Gegenwind durch gestiegene Infektionszahlen, Lieferengpässe und höhere Inflation können die globale Erholung aus der Pandemie nicht aufhalten. Die Inflation in Österreich wird 2023 voraussichtlich auf 1,5 Prozent sinken.
NewsAusblickEinschätzungKonjunkturUnicredit Bank AustriaWirtschaft
Willkommen im Konjunktiv, hier könnte alles so schön sein!

100 Worte zum Sonntag von Michael Wögerer Hätt i, war i (Hätte ich, wäre ich) ist ein beliebtes Gedankenspiel, um Der Beitrag Willkommen im Konjunktiv, hier könnte alles so schön sein! erschien zuerst auf Unsere Zeitung.
AktuellHumor & ExtraÖsterreichPhilosophieHättiwariKonjunkturLebensphilosophieUniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Wirtschaft schaltet bei hohem Erholungstempo einen Gang zurück

Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt im September auf 4,6 Punkte, übertrifft damit jedoch weiterhin deutlich den langjährigen Durchschnitt. Auslaufende Nachholeffekte und zunehmend Belastungen durch Produktionsengpässe verlangsamen d...
NewsBank AustriaKonjunkturindikatorUnicredit
UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator: Konjunkturaufschwung bremst sich ein

Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator sinkt nach dem Allzeithoch im Vormonat im August auf 5,5 Punkte. Auslaufende Nachholeffekte, Produktionsengpässe und erneute Belastungen durch den Infektionsverlauf führen zur Verlangsamung des Erholung...
NewsBank AustriaKonjunkturindikatorUnicredit