BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Berlinale 2021 in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Berlinale 2021

Beitragsbild des Blogbeitrags Neue Doku über Tina Turner: Interview mit den Oscarpreisträgern T.J. Martin und Dan Lindsay zu „Tina“

Neue Doku über Tina Turner: Interview mit den Oscarpreisträgern T.J. Martin und Dan Lindsay zu „Tina“

Ab Sommer im Kino: Das Filmporträt "Tina" von den Oscarpreisträgern T.J. Martin und Dan Lindsay. Premiere bei der Berlinale 2021 - Interview mit den Regisseuren.

AllgemeinInterviewsBerlinale 2021Dan LindsayT.j. MartinTina FilmTina Turner
Beitragsbild des Blogbeitrags Cineastische Momente ohne Kino: Berlinale 2021 – Fazit & Gewinner

Cineastische Momente ohne Kino: Berlinale 2021 – Fazit & Gewinner

Rückblick auf die Berlinale 2021: Highlights, Lowlights, Fazit und alle Gewinnerfilme im Überblick.

AllgemeinBad Luck Banging Or Loony PornBerlinale 2021Berlinale GewinnerTed K
Beitragsbild des Blogbeitrags Berlinale 2021: „What do we see when we look at the sky?“ – Kritik

Berlinale 2021: „What do we see when we look at the sky?“ – Kritik

Jedes Filmfestival hat seine (heimlichen) Favoriten, die idealerweise auch mit Preisen prämiert werden. Manche bleiben dennoch im Regen stehen, obwohl sie auf uneingeschränkte Zustimmung beim Publikum treffen. Im Programm der Berlinale 2021 ereilt di...

AllgemeinKritikAlexandre KoberidzeBerlinale 2021What Do We See When We Look At The Sky?
Beitragsbild des Blogbeitrags Berlinale 2021: „Limbo“ – Kritik

Berlinale 2021: „Limbo“ – Kritik

Ultrabrutaler Cop-Thriller aus Hongkong: "Limbo" lotet die Grenzen des Erträglichen in bestechender Monochrom-Ästhetik aus. In der Special-Schiene der Berlinale 2021 - Kritik.

AllgemeinKritikBerlinale 2021LimboLimbo BerlinaleLimbo Film 2021
Beitragsbild des Blogbeitrags Update aus der Redaktion: 2/2021 – Film Plus Kritik wird 4, Abomodell & Berlinale

Update aus der Redaktion: 2/2021 – Film Plus Kritik wird 4, Abomodell & Berlinale

Wie viel Inhalt kann man in einen kleinen „Newsletter“ packen? Wir werden sehen, denn Inhalt gibt es genug, über den zu berichten ist. Beginnen wir vielleicht mit der freudigen Nachricht, dass es heute auf den Tag genau 4 Jahre her ist, al...

AllgemeinNewsAboBerlinale 2021Film Plus Kritik
Beitragsbild des Blogbeitrags Berlinale 2021: Interview mit mit Ryūsuke Hamaguchi zu „Wheel of Fortune and Fantasy“

Berlinale 2021: Interview mit mit Ryūsuke Hamaguchi zu „Wheel of Fortune and Fantasy“

Als einer der Wettbewerbsfilme ging „Wheel of Fortune and Fantasy“ letzte Woche ins Rennen um den Goldenen Bären bei der Berlinale 2021 und wurde schließlich mit dem Großen Preis der Jury prämiert. Wir trafen den japanischen Regisseur R...

AllgemeinInterviewsBerlinale 2021Ryūsuke HamaguchiWheel Of Fortune And Fantasy
Beitragsbild des Blogbeitrags Berlinale 2021: „District Terminal“ – Kritik

Berlinale 2021: „District Terminal“ – Kritik

Im letzten Jahr kam der Gewinner-Film der Berlinale aus dem Iran. „There Is No Evil“ von Mohammad Rasoulof setzte sich kritisch mit dem Mullah-Regime und der Todesstrafe auseinander. Rasoulof durfte aber nicht zur Preisverleihung ausreisen, auch di...

AllgemeinKritikBerlinale 2021District Terminal
Beitragsbild des Blogbeitrags Neonazi-Hipstern auf der Spur: Kritik zu „Je suis Karl“ von der Berlinale 2021

Neonazi-Hipstern auf der Spur: Kritik zu „Je suis Karl“ von der Berlinale 2021

Die rechte Bedrohung: Spätestens seit der „Flüchtlingskrise“ 2015 versuchen Parteien europaweit (und darüber hinaus), verunsicherte Bürger wie Rattenfänger einzusammeln und vorhandene Ängste zu schüren und zu instrumentalisieren. Die...

AllgemeinKritikBerlinale 2021Je Suis KarlNeonazi
Beitragsbild des Blogbeitrags Berlinale 2021: „Ich bin dein Mensch“ – Kritik

Berlinale 2021: „Ich bin dein Mensch“ – Kritik

Maria Schrader ist seit ihrem Regie-Emmy für die Netflix-Serie „Unorthodox“ die neue große deutsche Regie-Hoffnung. Standesgemäß läuft dementsprechend auch ihr neuester Film „Ich bin dein Mensch“ im Wettbewerb der mittlerweile „Sofaberli...

AllgemeinKritikBerlinale 2021Ich Bin Dein Mensch