Profil von angeliquelivingantik aus Oberösterreich

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1127x besucht
Meine Motivation für angeliquelivinganitk ist der Nische eine Stimme zu geben – die Massen an Konsumnötiger sind ohnehin viel zu Laut für meine Welt. Ich Angelika Wieser, 38 – beheimatet immer im oberösterreichisch – steirischen Grenzgebiet schreibe auf meinem Blog über: ◊ Natürlich BAUEN / SANIEREN ◊ Natürlich WOHNEN ◊ Natürlich LEBEN Schauen wir gemeinsam genauer hin und folge mir auf dem Weg die Welt schöner, natürlicher und gesünder zu machen. alles liebe angelique
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
angeliquelivingantik.com | 209 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger angeliquelivingantik
Bunte Osterhasen aus Holz selber bauen

Hier ist eine Anleitung für dich: bunte Osterhasen aus Holz selber bauen. Wer kennt den Flow beim selber machen? Das ist genau der Zustand wenn du höchst konzentriert und völlig Versunken bei der Arbeit bist. Schon bei der Vorbereitung wird man ganz...
NatÜrlichSelbermachenBastelanleitungBastelnDiyDoityourselfHolzNatürlich LebenOsterhasenSelberbauenSelbermachen
7 Spartipps für die Sanierung oder für den Hausbau

Das Budget bei der Sanierung eines Hauses oder beim Neubau ist höchst individuell. Genau wie der Bau selber und die persönlichen Wünsche an das Bauvorhaben. Der Lottosechser oder das umfangreiche Erbe betrifft ja dann doch die Minderheit der Bauherr...
Bauen-sanierenNatÜrlichBaublogFinanzierungHausbauNachhaltigkeitNatürlich BauenÖkobauökologisch BauenRenovierungSanierungSpartipps
Basteln für Weihnachten: Goldene Nüsse

Basteln für Weihnachten gehört für mich zur Adventzeit dazu. Egal ob es draußen bitter kalt und finster ist oder regnerisches Tauwetter herrscht. Drinnen in unserem Zuhause ist es zu dieser Zeit immer besonders gemütlich. Wir haben warm eingeheizt...
NatÜrlichSelbermachenBastelnDiyDoityourselfNatürlich LebenSelbermachenWeihnachten
ökologischer Bodenaufbau für Fußbodenheizung ohne Estrich

„Das Haus hat keinen Estrich?“ oder „Wie, du hast keinen Estrich?“ so die ein wenig abwertend klingenden landläufigen Aussagen. „Ja ohne Estrich, geht das überhaupt?“ Genauer betrachtet ist eigentlich der fehlende ...
Bauen-sanierenNatÜrlichFußbodenheizungGesundheitHeizungHolzHolzbauInnenausbauNachhaltigkeitNatürlich BauenNatürlich WohnenÖkobauökologischökologisch BauenRenovierungSanierung
Wohlfühlklima mit Wandheizung im Altbau

Zugig, kalt und feucht muss ein Altbau nicht sein. Da gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die jeweils auf das Gebäude angepasst, umgesetzt werden können. Und da meine ich nicht die üblichen Sanierungen mit alles abdichten, unüberlegt dämmen und abs...
Bauen-sanierenNatÜrlichGesundheitHeizungLehmputzNatürlich WohnenÖkobauökologischökologisch BauenRenovierungSanierungWandheizung
Sanierung Heizung und Heizraum vorher/nachher

So ein Altbau stellt einem Aufgaben. Manche sind leichter, andere wiederum schwerer zu lösen. Bei der Sanierung ist die Installierung der Heizung ein großer Punkt. Und es ergeben sich viele Fragen und Möglichkeiten rund um das Thema heizen. Auch kos...
Bauen-sanierenNatÜrlichHeizraumHeizungÖkobauökologischökologisch BauenRenovierungSanierungScheitholzVorhernachher
Lehmfarbe, Sanierung mit ökologischer Wandfarbe

Lehmfarbe, eine ökologische und gesunde Variante unter den Naturfarben, Wände zu streichen. Wer hier schon länger meinen Blog liest, weiß schon, dass Lehmfarbe jetzt die logische Ergänzung zum Lehmputz ist. Für den ich bereits zwei ausführliche ...
Bauen-sanierenNatÜrlichBaublogGesundheitNachhaltigNachhaltigkeitNatürlich BauenNatürlich WohnenNatürliche BaumaterialienÖkobauökologischökologisch BauenRenovierungSanierungTippsWandfarbe
Sanierung mit Lehmputz-Eine Lehmwand entsteht

Die Sanierung mit Lehmputz und die Herausforderung mit verschiedenen Oberflächen eine ansprechende Optik der Wände zu produzieren. Darum geht es in den nächsten Zeilen. Lehmputz führt ein absolutes Nischendasein am Baustoffmarkt. Ende des 19. Jhdt....
BAUEN-SANIERENNATÜRLICHBaublogGesundheitLehmputzNachhaltigkeitnatürlich Bauennatürliche BaumaterialienÖkobauökologisch Bauen
Sanierung mit Lehmputz-Eine Lehmwand entsteht

Die Sanierung mit Lehmputz und die Herausforderung mit verschiedenen Oberflächen eine ansprechende Optik der Wände zu produzieren. Darum geht es in den nächsten Zeilen. Lehmputz führt ein absolutes Nischendasein am Baustoffmarkt. Ende des 19. Jhdt....
BAUEN-SANIERENNATÜRLICHBaublogGesundheitLehmputzNachhaltigkeitnatürlich Bauennatürliche BaumaterialienÖkobauökologisch BauenAktuelle Instagram Bilder |
---|
|