Profil von Michael Treml aus Wien

Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 1166x besucht
Noch kein Profiltext hinterlegt.
Blogs | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
URL | Social Media | Topblog Rang | |||||||
wiesoso.com | 0 |
Aktuelle Blogbeiträge
Die neuesten Blogbeiträge von Blogger Michael TremlTabs, die nicht mehr wie Reiter aussehen

Bedienelemente für das Umschalten zwischen verschiedenen Inhalten haben ein Vorbild in der realen Welt. Leider sehen sie diesem Vorbild manchmal nicht mehr ähnlich.
Sind Gegensprechanlagen in Mehrparteienhäusern mehr als nur ein Psycho-Trick?

»Hallo, wer ist da?« – diese Frage soll unerwünschte Gäste fernhalten. Dazu muss man sie aber erstens auch stellen und zweitens in der Lage sein, auch »Nein« zu sagen.
Lubuntu: ein minimalistisches Betriebssystem mit 63 Bildschirmschonern

Die Linux-Distribution Lubuntu soll ein System sein, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Datensicherungen sind offenbar nicht wesentlich – Spezialeffekte und Bildschirmschoner aber schon.
Buchstabieralphabete als Spielplatz der Eitelkeiten

Anton, Berta und Cäsar können sich glücklich schätzen – sind sie doch dank Buchstabiertafeln in aller Munde … oder waren es zumindest, denn mittlerweile sind sie abgelöst und abgeschafft.
Bildschirmhelligkeit: Leute, die in Lampen starren

In ihrer Standardeinstellung sind Bildschirme regelrechte Scheinwerfer. Aber manche Leute schrauben lieber an der Software statt einfach den Helligkeitsregler nach unten zu drehen.
Setzt mehr externe Links!

Das Tolle am Web ist, dass man Dinge kreuz und quer untereinander verknüpfen kann. Leider endet dieser Horizont aber bei vielen an der Grenze der eigenen Website.
Vorsicht vor falschen Freunden im Sprachmix!

Dass manche Wörter in Fremdsprachen nicht dasselbe bedeuten wie identisch aussehende Wörter in der eigenen Sprache, kann man lernen. Wo Sprachen gemischt werden, bleibt es aber oft verwirrend.
Schädelsonnenschutz zum Aufsetzen

Die pralle Sommersonne bekommt einem blassen Schädel nicht unbedingt gut, aber zum Glück gibt es Abhilfe in Form verschiedener Kopfbedeckungen.
Einstellungen sollten nicht unter dem Begriff »Barrierefreiheit« versteckt werden

Betriebssysteme verfügen über einige praktische Funktionen, die durch ihre Einordnung als Behindertenhilfsmittel aber unnötig stigmatisiert werden.
Aktuelle Instagram Bilder |
---|
|