BLOGGER - kremskultur // Blogger Profil

Profil von kremskultur aus Niederösterreich


Bitte einloggen um die persönlichen Profile zu sehen.
Diese Blogger Profilseite wurde bereits 522x besucht

Herzliche willkommen, liebe BloggerInnen! Hier darf ich euch nun meine Blog-Artikel präsentieren! Viel Spaß damit!

Blogs

URLSocial MediaTopblog Rang
kremskultur.at/de/blog 0

Tag-Cloud

Die am häufigst verwendeten Tags und Kategorien von Blogger kremskultur

Aktuelle Blogbeiträge

Die neuesten Blogbeiträge von Blogger kremskultur
Beitragsbild des Blogbeitrags Frauenbergkirche Stein: Der Alte Michl und die Kriege

Frauenbergkirche Stein: Der Alte Michl und die Kriege

In Zeiten wie diesen kann ein Mahnmal gegen den Krieg gar nicht weit genug sichtbar sein. Der wuchtige Turm der Frauenbergkirche in Stein – von den Steiner Bürgern liebevoll „der Alte Michl“ genannt – steht in erhöhter Lage pr...

Krems - AltstadtDonauFrauenbergkircheKremsStadtführungWachau
Beitragsbild des Blogbeitrags Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite!

Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite!

Geschichte mit Geschmack - vom Tor bis zur Torte! Der Beitrag Krems: Eine Stadt von der Schokoladenseite! erschien zuerst auf kremskultur.at.

Krems - HeuteGenussstadtführungKremsMarilleSchokoladentourStadtführungWachau
Beitragsbild des Blogbeitrags Krems an der Donau: Eine Stadt von der Schokoladenseite!

Krems an der Donau: Eine Stadt von der Schokoladenseite!

Dolce vita ist Programm. Die Kremser lieben ihre Kultur, ihre Kaffeehäuser, ihre Mehlspeisen. Genießen Sie das Flair der Donaumetropole, ihre historische Altstadt und ihre süße Marillen- und Mehlspeisküche! Wir tauchen in Kultur ein und im Mehlspe...

Krems - Heute
Beitragsbild des Blogbeitrags Dreifaltigkeitssäule Krems: In Stein gemeißelte Dankbarkeit

Dreifaltigkeitssäule Krems: In Stein gemeißelte Dankbarkeit

Der historische Kern einer Stadt verrät viel über ihre Geschichte, über Tradition und Glaube. Überzeugen Sie sich bei einer Stadtführung selbst davon! Der Beitrag Dreifaltigkeitssäule Krems: In Stein gemeißelte Dankbarkeit erschien zuerst auf k...

Krems - AltstadtAustria GuideDreifaltigkeitssäuleKremsStadtführung
Beitragsbild des Blogbeitrags Krems Piaristenkirche: Kremser Schmidt – Meister des Spagats

Krems Piaristenkirche: Kremser Schmidt – Meister des Spagats

Die Piaristenkirche in Krems ist der perfekte Ort, will man dem Kremser Schmidt näherkommen. Die Vielzahl der Werke in dieser Kirche und die zeitliche Spanne – immerhin 4 Jahrzehnte – geben Einblick in das Leben des Künstlers, in seine Ar...

Krems - AltstadtKremser SchmidtPiaristenkirche
Beitragsbild des Blogbeitrags Kloster Schönbühel: Bethlehem zum Greifen nah…

Kloster Schönbühel: Bethlehem zum Greifen nah…

In früheren Zeiten war Reisen gefährlich, kostspielig und mühsam. Nicht jeder konnte eine Pilgerreise ins Heilige Land auf sich nehmen und so wurden Mitte des 17. Jahrhunderts die heiligen Stätten in erreichbarer Nähe nachgebaut. In der Wachau war...

Krems - HeuteWachauBethlehemKonrad Balthasar Von StarhembergSchönbühel
Beitragsbild des Blogbeitrags Krems: Hohe Tafel mit Schlingen – Galgen, Radständer oder doch Fitnessgerät?

Krems: Hohe Tafel mit Schlingen – Galgen, Radständer oder doch Fitnessgerät?

Veröffentlichte Kunst – Kunst im öffentlichen Raum In den Jahren 1990-1995 realisierte das Land NÖ das Vorhaben, Künstler und ihre Werke im öffentlichen Raum präsent zu machen. Skulpturen sollten nicht länger im Depot in St. Pölten ein un...

Krems - HeuteDominikanerkirche KremsFranz Xaver ÖlzantÖlzantTafel
Beitragsbild des Blogbeitrags Spitz: Rotes Tor – Idylle mit blutiger Vergangenheit

Spitz: Rotes Tor – Idylle mit blutiger Vergangenheit

Weingarten-Wanderung zum Roten Tor oberhalb von Spitz an der Donau Der Beitrag Spitz: Rotes Tor – Idylle mit blutiger Vergangenheit erschien zuerst auf kremskultur.at.

WachauRotes TorSpitz An Der DonauStadtführung Spitz
Beitragsbild des Blogbeitrags Stift Göttweig: „Halt die Klappe!“

Stift Göttweig: „Halt die Klappe!“

Die wenig charmante Aufforderung "Halt die Klappe!" hat interessante Wurzeln! Der Beitrag Stift Göttweig: „Halt die Klappe!“ erschien zuerst auf kremskultur.at.

Krems - HeuteKrems - UmgebungWachauHalt Die Klappe!Reiseleitung WachauStift Göttweig

Aktuelle Instagram Bilder