Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema körperliche Bewegung in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema körperliche Bewegung

Körperliche Bewegung verbessert die kardiorespiratorische Fitness und lindert Nebenwirkungen der Krebsbehandlung

Laut einer in JACC veröffentlichten Studie: CardioOncology sind körperliche Trainingsinterventionen während einer Chemotherapie sicher, verbessern die kardiorespiratorische Fitness langfristig und lindern einige der Nebenwirkungen der Kr...
Healthcare NewsMedical Condition NewsMedical Procedure NewsMedical Research NewsNewsAusbildungB-zelleBildgebungBrustkrebsChemotherapieDarmkrebsElektrophysiologieErmüdungForschungGesundheitspflegeHerzHerzinsuffizienzHerzkreislauferkrankungHodenkrebsHodgkin-lymphomKardiologieKrebsKrebsbehandlungLymphomMortalitätMuskelNon-hodgkin-lymphomOnkologiePhysische AktivitätSauerstoffÜbungWirksamkeitZelle
Egal, wie alt sie sind: Sport hält fit, jung und aktiv – #SportISTgesund

Was sie sportlich und bewegungstechnisch machen, ist so ziemlich einerlei. Egal, ob sie wandern, walken, joggen, Rad fahren, kegeln, spazieren gehen oder schwim
Körper & GeistAbnehmenaktivAusdauertrainingBewegungErholungGeistGesundheitinnerer SchweinehundJungbrunnenKörperkörperliche BewegungKrafttrainingLaufenmehr BewegungNordic WalkingPräventionselbstbestimmt lebenSpaßSportSportISTgesundSportvergnügenTrainingUnabhängigkeitVorsorgeWandern
Sport, Tanz, Tai-Chi – die Bedeutung von Bewegung bei Parkinson

Vor mittlerweile über 200 Jahren beschrieb der Londoner Arzt Dr. James Parkinson erstmals die Hauptsymptome einer Erkrankung, die später nach ihm benannt werden
Körper & GeistAngehörigeAusdauersportBehandlungBewegungDiagnoseDopaminErkrankungkörperliche BewegungKrafttrainingKrankheitsprozessLebensqualitätMorbus ParkinsonNervensystemParkinsonPhysiotherapieQi Gongregelmäßige BewegungREM-SchlafSportSymptomeTai-ChiWarnhinweiseWohlbefinden