Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Zsolnay Verlag in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Zsolnay Verlag

Aus dem Bücherkasten (Wovon wir leben)

Wenn die Auswahl für einen Job von der Enge der Möglichkeiten abhängt, landen nur zu oft Frauen in der Pflege. Geprägt von ihrer privaten Umgebung scheint ihr der Pflegeberuf als Chance, nicht in einer Fabrik zu landen. Das Leben läuft dorthin, wo...
Birgit RezensiertPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBirgit BirnbacherBirgit Meinhard-schiebelBirnbacherMeinhard-schiebelPflegeberufPflegende AngehörigeSorgearbeitVerlag Paul ZsolnayWovon Wir LebenZsolnay Verlag
Aus dem Bücherkasten (Salonfähig)

Der Satz: „Imitiere dein Idol so lange, bis du sein Verhalten perfekt kopiert hast“ ist sein Leitthema. Ein Sittenbild der Unsitten in brillantem Stil geschrieben.
Birgit RezensiertRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelElias HirschlHirschlMeinhard-schiebelPaul ZsolnaySalonfähigZsolnay Verlag
Aus dem Bücherkasten (Königin außer Dienst)

Königin außer DienstMartine BijlIhr BerichtPaul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H Wien, 2021130 SeitenISBN 978-3-552-07230-5 Wenn das Licht im Kopf ausgeht An einem ganz gewöhnlichen Tag 2015 bricht plötzlich das völlig Unerwartete herein. Der Kopf ist es,...
Birgit RezensiertPflegeRezensionAus Dem BücherkastenBijlBirgit Meinhard-schiebelKönigin Außer DienstMeinhard-schiebelPaul ZsolnayZsolnay Verlag
Aus dem Bücherkasten (Riss der Zeit)

Es war ein Leben zwischen Hoffnung und Verzweiflung, Leben und Tod. Hertha Pauli, geboren 1906 in Wien, war wie viele ihrer Freunde - Franz und Alma Werfel, Joseph Roth, Walter Mehring, Ödön von Horváth und viele andere - auf der Flucht.
RezensionA.m. RezensiertGeschichte Des 20. Jhdts.Annemarie MorgensternAus Dem BücherkastenMag. Annemarie MorgensternZsolnay VerlagMag. A. MorgensternHertha PauliDer Riss Der Zeit Geht Durch Mein Herz
Aus dem Bücherkasten (Pandemia)

Rudi Anschober hat die Zeit als Minister in der größten Gesundheitskrise, die zugleich Naturschutz, Klimaschutz, Sozialschutz einschließen musste, auch als Politikkrise im Nachhinein Schritt für Schritt durchdacht. Wer einen politischen Schlagabtau...
Birgit RezensiertPflegePolitikRezensionAnschoberAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelCorona-virusCovid-19GesundheitLong CovidMeinhard-schiebelPandemiaPflegende AngehörigeRudi AnschoberVirusZsolnay Verlag
Aus dem Bücherkasten (Camondo)

Während Wien zur diesjährigen Buchmesse Edmund de Waals Buch „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ zum „Stadtbuch“ gemacht hat, ist gerade Camondo, eine Familiengeschichte, ein schmaler aber präzise gestalteter Band, herausgekommen.
Birgit RezensiertRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelCamondoDe WaalEdmund De WaalMeinhard-schiebelZsolnay Verlag
„Die Unmenschlichkeit und Gleichgültigkeit in der Sprache war ein großer Einfluss auf das Buch, von Ellis genauso wie von der österreichischen Politik.“

Er trägt maßgeschneiderte Designeranzüge, das Lächeln ist stundenlang einstudiert, jedes Argument durch Rhetoriktraining perfektioniert mit dem Ziel, die größtmögliche Authentizität zu vermitteln. In seinem neuem Roman widmet sich Elias Hirschl...
InterviewAuthentischAutorÖsterreichösterreichische PolitikElias HirschlKörperhaltungLächelnLiteraturNeokonservativeNeuerscheinungen 2021ParteiprogrammePolitikerRhetoriktrainingSachertorteSalonfähigSatireZsolnay Verlag
Toskanisches Inferno: Irene Diwiaks Malvita

REZENSION Barbara E. Seidl, 19. Dezember 2020 Die Toskana, ein perfekter Ort um ein wenig Abstand vom Alltag zu gewinnen. Diesen Gedanken hat auch Christina, die Protagonistin in Irene Diwiaks Roman Malvita. Mit ihrer neuen Kamera im Gepäck reist sie ...
AllgemeinRezensionÖsterreichische LiteraturBuchtippDantes InfernoIrene DiwiakMalvitaNeuerscheinungen 2020ToskanaZsolnay Verlag
Vom schlechten guten Leben in Bella Italia

In ihrem neuen Roman beleuchtet Irene Diwiak die faszinierende Welt der Reichen und Schönen in Italien. Doch sie zeigt auch deren Abgründe. Im Interview erzählt die Autorin, warum sie ihrem Roman aus Versehen den perfekten Namen gab und wie sie sich...
InterviewAutorinnenösterreichische LiteraturBücherFernwehIrene DiwiakItalienKlischeeMalvitaNeuerscheinungen 2020RollenbilderRomanZsolnay Verlag