Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Kremayr in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Kremayr

Keine Schwächen zeigen: Norbert Maria Kröll Die Kuratorin

REZENSION Barbara E. Seidl 18. Dezember 2022 Eine erfolgreiche Frau kann es sich nicht leisten, Schwächen zu zeigen. Immer das nächste Ziel im Visier, schiebt sie alle Hürden beiseite. Regina Steinfest, die Protagonistin in Norbert Maria Krölls Die...
RezensionBeruf Und FamilieBuchtippDie KuratorinErfolgFeminismusKinderwunschKremayr & ScheriauKulturKunstMutterschaftNorbert Maria KröllSatire
Norbert Maria Kröll: Die Kuratorin

Als Kuratorin eines renommierten Museums sorgt Regina Steinbruch für Aufsehen in der Kunstwelt. Sie ist Karrierefrau durch und durch;um ihre Ziele zu erreichen, geht sie rücksichtslos ihren Weg – flink vorbei an den verachteten männlichen Kollegen.
LiteraturFrauenKremayr-scheriauRoman
Familienaufstellung: Bettina Scheiflingers Erbgut

REZENSION Barbara E. Seidl 06. Oktober 2022 Bevor wir in die Welt hinausziehen um eigene Erfahrungen zu machen, werden wir vor allem von unserem familiären Umfeld geprägt. Das „Erbgut“, verfolgt uns nicht nur biologisch sondern ist auch v...
AllgemeinRezensionBettina ScheiflingerErbgutfamilieFamilienromanGenerationenKremayr Und ScheriauLesenRomandeütSchweizWien
Ein Willkommen für Alle

Zwei Volksvertreterinnen haben gemeinsam ein Buch geschrieben. Für alle, die hier sind. Der Beitrag Ein Willkommen für Alle erschien zuerst auf MADAMEWIEN.
Bücher
Feinfühlig: Iris Blauensteiners Atemhaut

REZENSION Barbara E. Seidl 16. Juli 2022 Die Welt um uns ist ständigen Veränderungen ausgesetzt. Dabei wird automatisiert und optimiert. Wer nicht mithalten kann, bleibt auf der Strecke. In ihrem neuen Roman Atemhaut lässt uns die Wiener Autorin und...
RezensionAtemhautBuchtippEmitionenFühlenIris BlauensteinerKörperKremayr & ScheriauLeseempfehlungMaschineRojin SharafiSinneswahrnehmungenSoundtrack
„Mich interessieren Figuren, die über viel Sensibilität verfügen“

Foto © MarisaVranješ In ihrem zweiten Roman Atemhaut, zu dem die Klangkünstlerin Rojin Sharafi den passenden Soundtrack komponiert hat, zeichnet die Wiener Autorin und Filmemacherin Iris Blauensteiner das feinfühlige Porträt eines jungen Mannes ge...
InterviewArbeitArbeitslosigkeitBücherComputerComputerspieleIris BlauensteinerKörperKremayr & ScheriauLesenMaschinenMensch Und MaschineMusikRomanSchreibenSoundtrackSprache
Spiegelverkehrt: Kurt Fleischs Aibohphobia

REZENSION Barbara E. Seidl 24. Mai 2022 Es gibt Bücher, die den Leserinnen den Kopf verdrehen. Nicht (nur), dass sie sich beim Lesen verlieben. Vielmehr werden sie so sehr in die Handlung hineingesogen, dass sie am Ende ganz benommen sind. Auch Kurt F...
RezensionAibohphobiaBücherBriefromanKremayr & ScheriauKurt FleischLesenNeuerscheinungenPhobiePsychiatrieUnzuverlässiger Erzähler
Iris Blauensteiner: Atemhaut

Edin bekommt keine Luft mehr. Nachdem er seinen Job in einem Logistikunternehmen verliert, landet er knallhart in der Orientierungslosigkeit.
LiteraturDorfbüchereiKremayr-scheriauRoman
Kurt Fleisch: Aibohphobia

Patient S. wird trotz mehrmaliger Selbsteinweisung und starker Medikation von Wahnvorstellungen geplagt und sucht einen Ausweg aus seinen Angstzuständen.
LiteraturDorfbüchereiKremayr-scheriauRoman