Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Graphic Novel in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Graphic Novel
Aus dem Bücherkasten (Frantz Fanon)

Fanon, der als Psychiater wichtige sozialtherapeutische Veränderungen durchgesetzt hat, war in seinem anderen Leben ein unermüdlicher Verfechter, nicht nur für die Dekolonisation, sondern zugleich auch gegen alle Formen von Rassismus und Antisemitis...
Birgit RezensiertRezensionAus Dem BücherkastenBirgit Meinhard-schiebelDekolonisationFrantz FanonFrederic CiriezGraphic NovelHamburger EditionHamburger Edition HisKolonialismusMeinhard-schiebelNegritudeUnabhängigkeit AlgeriensAnaïs Nin – Im Meer der Lügen: Graphic Novel zwischen Leidenschaft und Realität

Anaïs Nin ist für viele eine Ikone. Vor allem für ihre Tagebücher bekannt, hat sie sich als weibliche Schriftstellerin mit ihrer inneren Welt auseinandergesetzt und über (vermeintliche) Tabuthemen geschrieben –... Der Beitrag Anaïs Nin – ...
Media. Culture.Reading.Rezension: Quiet Girl - Geschichten einer Introvertierten - Debbie Tung

Infos zu Buch und Autorin lt Amazon: Herausgeber : Loewe; 1. Edition (12. Januar 20...
5 SterneGraphic NovelRezension
Gorogoa
Gorogoa ist ein in mehr als einer Hinsicht wunderschönes Denkspiel.
DiaryComputerDas Leben Ist Ein SpielGamesGamingGrafikGraphic NovelKopfnussSpielVon Miramare über Ljubljana nach Mexiko – Maximilian I. und seine Ambitionen als spannende Graphic Novel

Am 1. Juli 2021 hat Slowenien zum 2. Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Grund genug, um uns mit unseren NachbarInnen genauer auseinanderzusetzen. Dabei sind wir auf eine besondere Graphic Novel gestoßen, die u.a. die Geschicht...
Von Miramare über Ljubljana nach Mexiko – Maximilian I und seine Ambitionen als spannende Graphic Novel

Am 1. Juli 2021 hat Slowenien zum 2. Mal den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Grund genug, um uns mit unseren NachbarInnen genauer auseinanderzusetzen. Dabei sind wir auf eine besondere Graphic Novel gestoßen, die u.a. die Geschicht...

Ein Leben in Bildern: Lukas Kummers Der Atem

REZENSION Barbara E. Seidl 14. Oktober 2021 Einen Prosatext als Graphic Novel zu adaptieren ist mit einigen Herausforderungen verbunden, vor allem im Fall von Texte, in denen kaum oder gar keine Dialoge vorkommen. Mit Der Atmen widmet sich Lukas Kummer...
AllgemeinRezensionAdaptionAutobiografische SchriftenÖsterreichische LiteraturBildspracheDer AtemGraphic NovelLesetippsLiteraturLukas KummerResidenzverlagRezensionsexemplarThomas BernhardZeichnungen
„Die größte Herausforderung war, einen Zeichenstil zu finden, der dem Schreibstil von Bernhard entspricht.“

Foto © MeikeSudhoff Mit „Atem“ legt Lukas Kummer nun bereits den dritten Band seiner Adaption von Thomas Bernhards „Autobiographischen Schriften“ vor. Im Interview spricht er über die größten Herausforderungen dabei, Bernhards Texte...
InterviewAdaptionAutobiografische SchriftenÖsterreichische LiteraturBücherBildspracheComicsDer AtemGraphic NovelsResidenz VerlagThomas Bernhard
„Es ist immer noch sehr schwierig für österreichische Comic-Künstler*innen, in einem österreichischen Verlag ihre Comics zu publizieren und damit breite Anerkennung zu finden“

Elisabeth Klar ist vielfach ausgezeichnete Autorin, ihre wissenschaftliche Leidenschaft sind Comics. Die Komparatistin, beschäftigt sich mit Comics und Intermedialität im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Translationswissenschaft. ...
InterviewÖsterreichische ComicforschungComicforschungComicsElisabeth KlarGraphic NovelsLesetippsLiteraturwissenschaftWebcomics