Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Edition Kürbis in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Edition Kürbis

Minidramen: Der Mann, der sich weigert, die Badewanne zu verlassen (hrsg. Edition Kürbis)

REZENSION Barbara E. Seidl 22. Januar 2023 Seit 1971 ist die Kulturinitiative Kürbis im steirischen Wies aktiv. Ursprünglich aus Freude am Theaterspiel entstanden, sind mittlerweile ein eigenes Plattenlabel, ein Atelier und ein kleiner Verlag dazugek...
RezensionÖsterreichische LiteraturBuchtippEdition KürbisExperimentellLiteraturMinidramenWettbewerb
When the musics over … : Franz Reiseckers Musik und andere Geräusche

REZENSION Barbara E. Seidl 5. August 2022 In Walter Gump Leben dreht sich alles um Musik. Eigentlich hat sein Leben überhaupt erst so richtig angefangen, als ihm sein Vater zum dreizehnten Geburtstag mit den Worten „Its nau oah newa!“ eine...
RezensionEdition KürbisFranz ReiseckerKleinstadtlebenLesenLiteraturMusikMusik Und Andere GeräuscheMusikerNeuerscheinungen 2022PopkulturRomandebütWiener SzeneWolfgang Pollanz
Seicht und schön. Irene Diwiaks Guilty Pleasures

REZENSION Barbara E. Seidl, 14. Jänner 2022 „Guilty Pleasures“ ist einer jener Ausdrücke, die sich nicht übersetzen lassen. Trotzdem steht hinter dem Begriff ein Gefühl, das auch hierzulande die meisten kennen. Wer hat nicht das eine od...
RezensionBuchtippsEdition KürbisFifty Shades Of GreyGuilty PleasuresIrene DiwiakKurzgeschichtenLitrobonaPopkulturReality ShowsTitanicTokio Hotel
Poetischer Streifzug durchs Mürztal: Inventar der Gegend

REZENSION Barbara E. Seidl 15. 5. 2021 Was braucht es für ein gutes Leben? Und welche Rolle spielt dabei der Ort, an dem wir leben? Die Schriftstellerin Angelika Reitzer, der Fotograf Ditz Fejer und die Komponistin Maria Gstättner haben sich die Aufg...
RezensionAngelika ReitzerDitz FejerEdition KürbisFotografieFotosGedichteInventarInventar Der GegendLyrikMaria GstättnerMürztalMusikPumkin RecordsSteiermark
Flotte Autos und Rock n‘ Roll: Baby, you can drive my car

REZENSION Barbara E. Seidl, 8. Oktober 2020 Das Auto ist für viele eng mit einem Gefühl von Freiheit verbunden. Erfreut sich der fahrbare Untersatz aufgrund der Klimawandelthematik bei Jüngeren auch längst nicht mehr der gleichen Beliebtheit, wie b...
RezensionAnthologieAutosÖsterreichische LiteraturBaby You Can Drive My CarEdition KürbisKulturinitiative KürbisKurzgeschichtenPopsongsTextsammlung