Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Gesundheitssystem in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema Gesundheitssystem

World Breastfeeding Week – Meine Stillgeschichte
Im Rahmen der diesjährigen World Breastfeeding Week (1. – 7. August 2020), die jährlich in über 120 Länder begangen wird, möchte ich in diesem Beitrag meine „Stillgeschichte“ mit euch teilen. (Side Note: In Österreich findet die...
AllgemeinBabyFläschchen GebenGeburtGeburtsvorbereitungGesundheitssystemMumbashingNeugeborenesSäuglingsanfangsnahrungSchwangerSchwangerschaftStillberatungStillbeziehungStillenStillrateStillrate SteigernWochenbett
Ralf Moeller zeigt sich als „Pflanzenfresser“ stark, fit und fleischfrei

Frecher Blick, klare Botschaft – Schauspieler Ralf Moeller setzt sich mit seinem neuen PETA-Motiv gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation für eine vegane Ernährung ein. Seit rund zwei Jahren lebt er mittlerweile fleischfrei – wie er übrigens ...
KunterbuntAidsAriane SommerArnold SchwarzeneggerCoronaCovid 19DiabetesEbolaErnährungFranka PotenteFuttermittelanbauGesunde ErnährungGesundheitGesundheitskostenGesundheitssystemGladiatorHerz-kreislauf-erkrankungenKathrin MenzingerKlimaKlimaschutzKrebsKung Fury 2Los AngelesManfred BaumannMichael FassbenderPandemiePetaPflanzenPflanzenfresserRalf MoellerSpeziesismusTiereTierhaltungTreibhausgaseUmweltUmweltschutzVeganVegane KücheVogelgrippeWaldWhoZoonose
Schutzimpfungen könnten Risiko für Alzheimer-Demenz verringern

Schutzimpfungen gegen Grippe [Influenza] und Pneumokokken sind laut jüngsten Forschungsergebnissen mit einem reduzierten Alzheimer-Risiko verbunden. Dies wurde anlässlich derAlzheimer’s Association International Conference® [AAIC®] 2020 beric...
DemenzAaicAlzheimerAlzheimer´s AssociationAlzheimer-demenzAlzheimer-risikoBakterielle InfektionBehandlungBewusstseinCovid 19GesamtrisikoGesundheitssystemGrippeGrippeimpfstoffGrippeimpfungGrippeschutzImpfstoffInfektionInfluenzaInzidenzKognitiver AbbauKrankenhausLungenentzündungNeuerkrankungenNutzenPandemiePneumokokkenPräventionRisikoSchutzimpfungSterblichkeitSterblichkeitsrateStudienVirale InfektionVirusWirkstoff
Kann die deutsche Wirtschaft Europa aus der Corona-Krise führen?

Die Einzelheiten der Antworten auf diese Frage sind unterschiedlich, obwohl es einige gemeinsame Ziele gibt. Viele Länder haben den Unternehmen finanzielle Anreize gegeben, damit sie keine Arbeitnehmer entlassen. Es gibt Steuererleichterungen und Darl...
Corona | Covid 19AktivitätsindexAnreizeBakterienBevölkerungBildungBundesbankCoronaCoronavirusDarlehenDeutsche WirtschaftDigitale WirtschaftDigitalisierungEinkaufenEinnahmenGeschäftsplanGesundheitssystemHandelInnovationIsolationKonjunkturKriseMärkteOmnichannelOnline-shoppingPandemieRettungSchimmelpilzeSocial DistancingTechnologieUmsatzVirenWirtschaftWirtschaftskriseZukunft
Diabetes positiv – gut leben mit Diabetes u. nicht ausbremsen lassen

Über das Krankheitsbild Diabetes wird hauptsächlich problemorientiert gesprochen. Besonders während der Spitze der Corona-Krise war immer wieder auch von der Risikogruppe der „schweren Diabetiker“ die Rede. Menschen mit Diabetes erleben ...
DiabetesBehandlungBehanldungBlutzuckerCoronaCovidDiabetes positivDiabetes RegisterDiabetikerDiabetikerinDiagnoseErkrankungFolgeerkrankungGesundheitGesundheitssystemgut LebenHerzinfarktInnovationenKörperLebenserwartungLebensstilMarathonMedikamenteMedizinMenschen mit DiabetesÖDGÖsterreichische Diabetes GesellschaftPandemiePatientRisikogruppeSchlaganfallSportSpracheStereotypeStigmatisierungTechnikTherapieTherapie AktivTodesfälleVersorgungssicherheit
Zeit, um Qualitätsstandards für die Gesundheit und Langzeitpflege neu zu denken
Die weltweit herrschende COVID-19-Pandemie brachte nicht nur die Schwachstellen im Pflege- und Gesundheitsbereich besonders zum Ausdruck, sondern auch die Pflegereform vorübergehend zu Fall. Im Zusammenhang mit der gegenwärtigen COVID-19-Pandemie wur...
SozialesGesundheitGesundheitsberufeGesundheitsreformGesundheitssystemLangzeitpflegePflegePflegesystem
Ökonomie des Alltagslebens: Erneuern und transformieren, was uns versorgt
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass manche wirtschaftlichen Aktivitäten wichtiger sind als andere. Während viele Branchen schließen mussten, galt dies nicht für die als „systemrelevant“ eingestuften Bereiche der Wirtschaft. Am morgigen 23. ...
WirtschaftCOVID-19DaseinsvorsorgeGesundheitssystemLeistungsträgerInnenNahversorgungÖffentlicher DienstPflegesystemSteuerreformsystemrelevante Arbeit
Ein kleines Corona-Glossar von «A wie Alltag» bis «Z wie Zukunft»

Bekämpfung, Erkältung, Homeoffice und Homeschooling – die Corona-Pandemie brachte nicht nur zahlreiche Veränderungen mit sich, sondern auch viele neue Begriffe. Wir haben uns ein paar davon herausgesucht und ein kleines Corona-Glossar von ...
Corona | Covid 19AbstandAlltagAusgangssperreBekämpfungBewegungBewegungISTgesundbucket listChinaCoronaCoronavirusCovid 19DepressionEinsamkeitEnkelkinderErkältungErotikFace ShieldsFlatten the CurveGeldgeschäfteGesundheitGesundheitssystemGlossarGrippeHamsterkäufeHilfeHilfeleistunghomeofficeHomeschoolingHygieneregelnIschgljoggenKindergärtenKrankenhausLebensqualitätLockdownMaßnahmenMund-Nasen-SchutzmaskeNeuinfektionenNudelnOmaOpaPandemiePsycheQigongQueenReproduktionszahlSars-CoV-1SchulenSexSocial DistancingSymptomeTai-ChiTriageUrlaubVeränderungVirusVisiereWohnmobilWuhanxxxYogaZukunft
Gesundheit ist keine Ware! Für eine öffentliche, solidarische und europäische Gesundheitsstrategie
Wer die Gesundheitspolitik bisher als neutrales Terrain betrachtet hat, auf dem sich die Medizin und andere Wissenschaften mit Expertisen überbieten und ideologische Differenzen keine Rolle spielen, wurde in den letzten Monaten Lügen gestraft. Die Co...
EuropaSozialesCoronaCorona-KriseCOVID-19GesundheitGesundheitspolitikGesundheitssystemKrankenhäuserMedizin