BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Syndrom in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Syndrom

Beitragsbild des Blogbeitrags Was du über NADH wissen solltest!

Was du über NADH wissen solltest!

NADH oder Nicotinamid Adenin Dinucleotid und Hydrogen kommt in unserem Körper natürlich vor und spielt bei vielen Prozessen eine wichtige Rolle. Was du über NADH wissen solltest, das erfährst du in unserem aktuellen Beitrag. NADH – bei welche...

Gesundheit AllgemeinAlzheimerBluthochdruckCfsCholesterinChronisches MüdigkeitssyndromCoenzym 1Coenzym Q10DepressionErschöpfungssyndromGedächtnisHerzschwwächeImmunsystemKonzentrationNadhParkinson
Beitragsbild des Blogbeitrags Die Schlüssel zur körperlichen Gesundheit: Ernährung, Fitness, Schlaf und Stressbewältigung

Die Schlüssel zur körperlichen Gesundheit: Ernährung, Fitness, Schlaf und Stressbewältigung

Die körperliche Gesundheit ist zweifellos ein zentraler Lebensbereich, der einen erheblichen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden und unsere Lebensqualität hat. Sie betrifft den Zustand unseres physischen Körpers und beinhaltet eine Vielzahl...

Lebensrad & 12 LebensbereicheAblenkungAktivAktivitätenAllgemeine FitnessAllgemeinen FitnessAlltagAngstzuständenAnspannungAnstrengungärztliche Anweisungenärztliche UntersuchungenAspektAspekteAspektenAtemübungenAufbauAufmerksamkeitAufnahmeAusdauerAusgewogenen ZustandAuswirkungAuswirkungenAvocadoBallaststoffeBallaststoffenBedeutungBestandteilBewältigungBewältigungsstrategienBewegungBlutdruckBluthochdruckBlutzuckerspiegelCholesterinspiegelChronischer StressCortisolDarmkrebsDepressionenDiabetesDimensionenDurchblutungDurchfallEffektive StressbewältigungsstrategienEffizienzEinflussEinhaltungEinrichtungEmotionale HerausforderungenEndorphineEnergieEnergielosigkeitEntspannungEntspannungstechnikenEntstehungErfülltes LebenErhaltungErnährungErschöpfungFähigkeitFähigkeitenFamilieFarbenFetteFettleibigkeitFettlöslicher VitamineFischFitnessFlexibilitätFreundenFrüherkennungFunktionenGefühlGehirnGehirnsGeistige ErschöpfungGeistige GesundheitGeistige KlarheitGemüseGenesungGesamtes WohlbefindenGesundheitGesundheitliche ProblemeGesundheitsproblemeGesundheitsproblemenGesundheitsversorgungGewebenGrundlageHaareHautHerausforderungenHerz-kreislauf-erkrankungenHerz-kreislauf-gesundheitHerz-kreislauf-systemHerz-kreislauf-systemsHerzinfarktenHerzkrankheitenHerzrhythmusstörungenHungerImmunsystemImpfungenInvestitionKnochenKnochenbrüchenKnochengesundheitKognitive FunktionenKognitive LeistungsfähigkeitKohlenhydrateKombinationKonzentrationKonzepteKoordinationKörperKörpergewichtKörperlichKörperliche AktivitätKörperliche FitnessKörperliche GesundheitKörperliche VerfassungKörperlichen AktivitätenKörperlichen GesundheitKörperlicher AktivitätKörpersKrafttrainingKrankheitenKrankheitsbewältigungKrankheitspräventionLängeres LebenLebenLebensbereichLebensbereichsLebensmittelLebensmittelgruppenLebensqualitätLebensstilLebensweiseLeichtschlafLeistungsfähigkeitMagen-darm-beschwerdenMagen-darm-problemenMagengeschwürenMangelMangelerscheinungenManifestationenMaßnahmenMassenMeditationMentale GesundheitMineralstoffeMöglichkeitMüdigkeitMuskelnMuskulaturNägelNährstoffeNährstoffenNüsseObstOsteoporosePflegePhysischer KörperPortionsgrößenPositive AuswirkungenPräventionPriorisierungProblemenProduktivitätProgressive MuskelentspannungProteineProzessQualitätQuellenReduzierungRegelmäßige VorsorgeuntersuchungenRegenerationReizdarmsyndromRem-schlafphaseReparaturRisikoRolleRoutineuntersuchungenSamenSauerstoffversorgungSchlafSchlaflosigkeitSchlafmangelSchlafmusterSchlafphasenSchlafsSchlafstörungenSchlafzeitplansSchlafzyklenSchlaganfällenSchlüsselSchnelligkeitSeeleSorgenSoziale UnterstützungSpannungenSportStärkungStimmungStimmungsschwankungenStörungenStressStressabbauStressabbauhormoneStressbewältigungStresshormonStressreaktionTäglichen BedarfTempelTextTherapeutenTiefschlafTrainingsÜbergewichtÜbermäßiges EssenUnterschiedUnterstützungVerbesserungVerbindungVerdauungVerdauungssystemVerfassungVerletzungenVitamineVollkornprodukteVorkehrungenVorsorgeuntersuchungVorteileWechselwirkungWichtigkeitWohlbefindenYogaZeitZeitmanagementZieleZustand
Beitragsbild des Blogbeitrags Sophie Llyod – Neues Video/Single „Imposter Syndrome“der neuen Gitarrengöttin mit Lzzy Hale (Halestrom) veröffentlicht / Single- und Künstlervorstellung

Sophie Llyod – Neues Video/Single „Imposter Syndrome“der neuen Gitarrengöttin mit Lzzy Hale (Halestrom) veröffentlicht / Single- und Künstlervorstellung

 Am Freitag veröffentlichte die britische Gitarristin Sophie Llyod ihre nächste Singleauskopplung „Imposter Syndrome“, die Sie auch gleich wieder mit einem optisch mehr als gelungenen Video veredelt hat. Als Gastsängerin hat der neu...

NewsVideo PremiereGitarrengöttinHalestormKiesel GitarresLzzy HaleSophie Lloyd
Beitragsbild des Blogbeitrags Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen

Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen

Eine aktuelle Veröffentlichung in PLOS-Biologie fasste das aktuelle Verständnis der Pathogenentwicklung zusammen. Studie: Pathogenentwicklung während Impfkampagnen. Bildquelle: nobeastsofierce/Shutterstock Eine Anpassung an Krankheitserr...

Disease/infection NewsMedical Research NewsMedical Science NewsNewsAtemwegeChronischCoronavirusErregerEvolutionFrequenzGenetischImmunitätImmunreaktionImpfstoffOmikronSarsSars-cov-2Schwere Akute AtemwegserkrankungenSchweres Akutes Respiratorisches SyndromSyndrom
Beitragsbild des Blogbeitrags Bericht: Weniger als die Hälfte der Kinder mit Sichelzellenanämie erhielten die empfohlene Untersuchung und Behandlung

Bericht: Weniger als die Hälfte der Kinder mit Sichelzellenanämie erhielten die empfohlene Untersuchung und Behandlung

Laut einem neuen CDC Vital Signs-Bericht erhielten im Jahr 2019 weniger als die Hälfte der Kinder im Alter von 2 bis 16 Jahren mit Sichelzellenanämie das empfohlene Screening auf Schlaganfall, eine häufige Komplikation der Krankheit. Dar...

Child Health NewsMedical Condition NewsNewsAnämieB-zelleBlutChronischForschungGeburtsfehlerGesundheits- Und SozialdiensteGesundheitspflegeKinderLebenserwartungMedicaidSchlaganfallSchmerzSichelzellenanämieSyndromUltraschallZelle