BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Media Arts in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Media Arts

Beitragsbild des Blogbeitrags Die Stimme der Zukunft

Die Stimme der Zukunft

Künstlerin Kyriaki Goni arbeitet im Rahmen des ArtScience Residency Programs, ermöglicht durch die Art Collection Telekom, an einem Projekt, bei dem die Stimme von Digitalen Assistenten und die Problematik der Überwachung im Mittelpunkt steht.

ArtArtificial IntelligenceArtistsArtistsCreatorsEngineersHighlightsArs Electronica ExportArs Electronica Festival 2021Artists In ResidenceArtscience ResidencyResidenciesWomen In Media Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Textilien färben mit Bakterien

Textilien färben mit Bakterien

Keine schädlichen Chemikalien, ein deutlich geringerer Wasserverbrauch. Wie Pigmentbakterien zum Färben von Kleidung eingesetzt werden, das erklärt Julia Moser.

ArtArtistsCreatorsEngineersBioartHighlightsWomen In Media ArtArs Electronica CenterArtistsBiologyFashionLectures & TalksWomen In Media Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Von Atakama bis Araucanía: Chile am Ars Electronica Festival 2021

Von Atakama bis Araucanía: Chile am Ars Electronica Festival 2021

Endlose Weiten, der Kreislauf des Lebens und die Sprache der Bäume: Diese Künstlerinnen und Institutionen werden am Ars Electronica Festival 2021 ihr Heimatland Chile repräsentieren.

FestivalMedia Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Vernetzte Archive und ein Blick in die Zukunft

Vernetzte Archive und ein Blick in die Zukunft

Coronavirus, Homeoffice und ein Hackerangriff. Was folgte war ein Projekt der vermehrten Zusammenarbeit, eine eigene Konferenz am Ars Electronica Festival und erstmals ein virtueller Raum in Mozilla Hubs. 2020 war ein spannendes Jahr für das Archiv de...

FestivalArs Electronica Festival 2020Media Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Über das Verschwinden

Über das Verschwinden

Wolfgang Fadi Dorninger erhält 2020 den Kunstwürdigungspreis der Stadt Linz in der Sparte Medien-, Produkt- und Kommunikationsdesign und trotzt den veranstaltungsfreien Zeiten mit einer Darbietung am 1. Dezember im Deep Space 8K des Ars Electronica C...

CenterHuman-centered TechnologyMedia Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Tränen für das Meer

Tränen für das Meer

Sie hat den Großteil ihrer Kindheit auf Handelsschiffen verbracht und durch ihre Nähe zum Meer eine immer engere Beziehung zur Natur aufgebaut. Als Medienkünstlerin erzählt Kasia Molga während ihrer EMAP/EMARE-Residency, wie sie zu ihrem Projekt

FestivalEuropean Digital HumanismResidencyWomen In Media Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Rebecca Merlic: Sich die Stadt zu eigen machen

Rebecca Merlic: Sich die Stadt zu eigen machen

Stell dir vor, du gibst alles auf: Dein Bett, deine Küche, dein Bad, deine Wohnung. Fortan lebst, isst und schläfst du im öffentlichen Raum. Rebecca Merlic hat für die künstlerische Umsetzung dieses Experiments den Marianne.von.Willemer.2020-Preis...

CenterFestivalMedia ArtsWomen In Media Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Christine Schöpf: “40 Jahre sind genug!”

Christine Schöpf: “40 Jahre sind genug!”

Christine Schöpf hat die Ars Electronica seit ihrer Gründung im Jahr 1979 begleitet. Jetzt, anlässlich des Prix Ars Electronica 2020, sagt sie "40 Jahre sind genug" und verabschiedet sich von ihren offiziellen Ämtern.

PrixMedia Arts
Beitragsbild des Blogbeitrags Ein etwas anderes Jury-Wochenende

Ein etwas anderes Jury-Wochenende

Das Jurywochenende 2020 blieb nicht vor dem Coronavirus verschont: Die GewinnerInnen des STARTS Prize und des Prix Ars Electronica wurden heuer statt bei einem analogen Treffen in Linz digital gekürt.

PrixSTARTSAnimationDigital CommunitiesJuryMedia ArtsNext GenerationGoldene Nica