BLOGOTHEK // Die aktuellsten Beiträge und Artikel der Österreichischen Blogs

Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema Balkonpflanze in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!

Möchtet ihr dass eure Beiträge auch erscheinen? Anmelden, Blog verifizieren & unter "Blog verwalten" euer RSS Feed eintragen.
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Fashion Film Fitness Food Lifestyle Kunst Musik Reisen Politik Social Media Sport Wirtschaft

Blogbeiträge zum Thema Balkonpflanze

Beitragsbild des Blogbeitrags Ein neues Pflanzenregal

Ein neues Pflanzenregal

Aus alt mach neu! Warum sollte man Möbel entsorgen wenn man sie noch anderweitig verwenden kann? Das dachte ich mir auch bei meinem alten Schreibtisch. Ein dreiteiliges Seitenteil eignet sich perfekt als Pflanzenregal am Fenster. Wenn der alte Sch...

Zimmer- und BalkonpflanzenAusAltMachNeuPflanzenblogPflanzenregalPflanzenundso2017
Beitragsbild des Blogbeitrags 2017 ein tomatenloses Jahr?

2017 ein tomatenloses Jahr?

Tomaten dürften eigentlich nicht fehlen. Sie schmecken lecker, man kann Sie frisch von der Pflanze essen, zum Salat oder in leckere Gerichte verwandeln. Aber ich hatte in den letzten Jahren mit der Tomatenzucht einfach kein Glück. Bald geht es wi...

Zimmer- und BalkonpflanzenBalkonpflanzenPflanzenanzuchtTomatenTomatenpflanzen
Beitragsbild des Blogbeitrags Bananenpflanze adieu?

Bananenpflanze adieu?

Banane adieu? Exotische Pflanzen habe ich einige in meiner Wohnung und dann war es auch nicht verwunderlich, dass ich mein Repertoire irgendwann um eine Bananenpflanze erweitern würde. Ich bekam eine schon etwas größere Bananenpflanze im Spät...

Zimmer- und BalkonpflanzenBalkonpflanzenBananenpflanzeZimmerpflanzen
Beitragsbild des Blogbeitrags Avocado: 6 Monate später

Avocado: 6 Monate später

Avocado: 6 Monate später Wer kann sich noch an meinen Beitrag im April über die Aussaat einer Avocado erinnern? Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen und meine Avocado ist um einiges größer geworden. Der Exote aus Südmexiko in meinem Wohnzi...

Zimmer- und BalkonpflanzenAvocadoAvocado-PflanzeAvocadokernBalkonpflanzenZimmerpflanzen
Beitragsbild des Blogbeitrags Pitahayas – Faszination Drachenfrucht

Pitahayas – Faszination Drachenfrucht

Was ist das? Ein Kaktus? 2016 kaufte ich mir eine Pitahaya, auch Drachenfrucht genannt und pflanzte einige nur millimetergroße Kerne in die Erde. Seit dem wuchsen merkwürdige, kakteenähnliche Pflanzen mit langen Trieben. 2018 holte ich mir erneut e...

Zimmer- und BalkonpflanzenPitahayaZimmerpflanzen
Beitragsbild des Blogbeitrags Ein Gewächshaus von IKEA

Ein Gewächshaus von IKEA

Ich war für meine Pitahayas und der Avocado auf der Suche nach einem etwas höheren Zimmergewächshaus. Mein grünes aus Kunststoff war für diesen Zweck eher ungeeignet. Das Klima in diesem wäre für die Pitahayas auf die Dauer zu feucht. Gewächsh...

Aktuell_Zimmer-BalkonpflanzenZimmer- und BalkonpflanzenAvocadoGewächshausIkeaKaffeepflanzenPitahayasSocker
Beitragsbild des Blogbeitrags Kaffeepflanzen: Wenn wurzeln brechen!

Kaffeepflanzen: Wenn wurzeln brechen!

Es war an der Zeit ein paar meiner Kaffeepflanzen umzutopfen. Lange hatte ich diese Aktion bewusst hinausgezögert, da

Featured_Zimmer-BalkonpflanzenZimmer- und BalkonpflanzenKaffeebäumeKaffeepflanzenPflanzenblogZimmerpflanzen
Beitragsbild des Blogbeitrags Avocado selber ziehen: Geduld mitbringen

Avocado selber ziehen: Geduld mitbringen

Es muss im Februar gewesen sein, ich hatte eine Guacamole gemacht, dabei ist der Avocadokern aufgefallen. Zwar war mir schon einmal in den Sinn gekommen, Avocados selbst zu ziehen, jedoch hatte ich in Sachen exotische Pflanzen noch nicht so viel Erfah...

Featured_Zimmer-BalkonpflanzenZimmer- und BalkonpflanzenAvocadoAvocado-PflanzeAvocadokernZimmerpflanzen