Worüber bloggt Österreich? In der Blogothek könnt ihr die aktuellsten Beiträge der Österreichischen Blogs durchsuchen. Derzeit befinden sich Blogartikel zum Thema sozialhilfe in der Blogothek, die natürlich immer direkt auf eure Blogs verlinken. Es sollte euch also mehr Traffic & neue Leser bringen! Stöbern und Neues entdecken, in der Blogheimat Blogothek!
Möchtet ihr nicht hier erscheinen? Einfach unter "Blog verwalten" die Blogothek Sichtbarkeit auf nein stellen.
Blogbeiträge zum Thema sozialhilfe

Sozialhilfereform wieder zulasten von Mehrkindfamilien
Der Verfassungsgerichtshof hat zentrale Regelungen der von Türkis-Blau eingeführten neuen Sozialhilfe als verfassungswidrig behoben. OÖ und NÖ mussten daher die neuen Gesetze wieder reformieren. Doch viel geändert hat sich nicht!
KommunalesSozialesKinderKinderrichtsätzeMindestsicherungNiederösterreichOberösterreichSozialhilfeSozialhilfeleistungVerfassungsgerichtshof
Weniger Menschen in der Mindestsicherung – bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder fehlende Unterstützung für Menschen in sozialer Notlage?
Die neuen Statistik-Austria-Daten zum Mindestsicherungsbezug 2018 zeigen erstmals einen Rückgang der Bezugszahlen. Beschäftigungsanstieg oder Verschärfung der Gesetze in den Bundesländern? Über die Faktoren des Rückgangs des Mindestsicherungsbezugs.
ArbeitSozialesArbeitsmarktArbeitsmarktentwicklungBeschäftigungMindestsicherungSozialhilfeSozialhilfeleistung
Das war Türkis-Blau
12-Stunden-Tag, Reform der Sozialversicherung, Steuersenkungen, Sozialhilfe neu – die Gewinner von Türkis-Blau sind Besserverdienende und Unternehmen, Armutsgefährdete und ArbeitnehmerInnen dagegen Verlierer. Ein Resümee der Regierungsarbeit am Blog.
ArbeitFrauenMitbestimmungSozialesWirtschaft12-Stunden-TagArbeitsmarktpolitikArbeitszeitBudgetpolitikFamilienbonusMindestsicherungPflegeRegierungsprogramm Türkis-BlauSozialhilfeSozialpartnerschaftSozialstaatSozialversicherung
Abschaffung der Notstandshilfe wäre eine schlechte Kopie des deutschen Fehlers
Die 2002 in Deutschland eingeleiteten #Hartz-Reformen brachten dramatischen gesellschaftlichen Folgen in Deutschland. Warum die Abschaffung der Notstandshilfe eine schlechte Kopie des deutschen Fehlers wäre.
SozialesArbeitslosenversicherungArbeitsmarktreformenBedarfsorientierte MindestsicherungHartz IVHartz-ReformenlangzeitarbeitsloseLangzeitarbeitslosigkeitNotstandshilfeSozialabbauSozialhilfe
Sozialhilfe neu verschärft Armutslagen stark
Am 25. April 2019 wurde das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz trotz großer Proteste, 137 negativen Stellungnahmen und verfassungsrechtlichen Bedenken im Nationalrat mit erheblichen Kürzungen für sozial Bedürftige beschlossen. Zeitgleich veröffentlichte ...
SozialesArmutsgefährdungMindestsicherungSozialhilfeSozialleistungenSozialleistungskürzungenDie Somalier und die Sozialhilfe
…..Von den etwas über 4000 Somaliern, die Ende 2017 in der Schweiz wohnten, bezogen fast alle Sozialhilfe. Die entsprechende Quote betrug 83,7 Prozent – die höchste unter allen Nationa…
UncategorizedSchweizSomalierSozialhilfe